Prüfung von 3D-Stadtmodellen
CityDoctor ist ein umfassendes Werkzeug zur Validierung von virtuellen Stadtmodellen, die im CityGML-Format vorliegen.
Aufgrund der Komplexität des Themas werden dabei die drei Bereiche Syntax, Geometrie und Semantik unterschieden.
- Syntax-Prüfung.
Die Syntax-Prüfung stellt sicher, dass die eingelesene Daten konform zu CityGML sind. - Geometrie-Prüfung.
Bei der geometrischen Prüfung wird ein Gebäude im Ganzen entweder als Volumenkörper betrachtet oder es werden nur seine Begrenzungsflächen berücksichtigt.
Je nach Typ wird überprüft, ob jeweilige geometrische Anforderungen erfüllt sind, beispielsweise ob ein Volumenkörper auch tatsächlich geschlossen ist. - Semantik-Prüfung.
Die semantische Prüfung umfasst neben der Konsistenzprüfung von semantischen Elementen und Geometrie auch Plausibilitätchecks von Attributen mit Geometriebezug.
Es werden beispielsweise die Gebäudehöhe mit der Anzahl der Stockwerke eines Gebäudes verglichen oder die semantischen Elemente des Modells geprüft, beispielsweise ob alle Dachflächen gegen den Himmel gerichtet sind (Orientierung der Begrenzungsflächen).